Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Im Bereich Dynamic Systems Planning

RWTH Aachen

Campus Boulevard 30, 52074 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Im Bereich Dynamic Systems Planning

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Lehrstuhl für Informations-, Qualitäts- und Sensorsysteme in der Produktion

Unser Profil

Die heutigen Herausforderungen in der Produktionstechnik lassen sich nicht mehr durch starre Automatisierungssysteme lösen. Digitalisierte, datengetriebene und modellbasierte Systeme ermöglichen eine adaptive Planung und Steuerung von Produktionssystemen und die Einbettung der Qualitätssicherung direkt in die Prozessketten entlang des gesamten Produktlebenszyklus, vom Recycling bis zum Remanufacturing. In der Gruppe Dynamic Systems Planning der Abteilung Sensing & Robotics am WZL-Lehrstuhl für Informations-, Qualitäts- und Sensorsysteme in der Produktion unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung neuartiger datenbasierter Lösungen für eine flexible und nachhaltige Montage. Das Leistungsspektrum reicht von Analyse- und Beratungsprojekten bis hin zur technischen Entwicklung von individuellen Systemlösungen. Dabei beschäftigen wir uns intensiv mit Schlüsselthemen wie der Entwicklung und Simulation von Montage- und Demontagesystemen sowie der Planung und Steuerung in der Anlaufphase. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Studierende, die uns in Industrie- und Forschungsprojekten unterstützen möchten. Wir bieten flache Hierarchien, Freiraum für selbständiges Arbeiten und die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben

Die Arbeit als studentische Hilfskraft in unserer Abteilung ist vielfältig und orientiert sich an laufenden Forschungs- und Industrieprojekten. Als Mitglied der Arbeitsgruppe Dynamic Systems Planning unterstützt Du einen wissenschaftlichen Mitarbeiter bei der Bearbeitung von Forschungs- und Industrieprojekten im Bereich der simulationsgestützten Montageplanung und -steuerung. Dazu gehören die Unterstützung bei der Konzeption flexibler Montagesysteme, die Mitarbeit bei der Erstellung von ereignisdiskreten Simulationsmodellen und die Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Planungs- und Steuerungsalgorithmen unter unsicheren Bedingungen. Typische Aufgaben sind:

  • Vorbereitung und Unterstützung von Workshops mit Industriepartnern
  • Unterstützung bei interaktiven Lehrveranstaltungen
  • Bearbeitung von Praxisaufgaben, z.B. Verarbeitung von Daten unserer Industriepartner
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Simulationsmodellen und Durchführung von Simulationsexperimenten
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von maschinellen Lernalgorithmen
  • Entwicklung der Schnittstellen für die automatisierten Simulationswerkzeuge, GUI etc.

Ihr Profil

  • Aktuell in einem technischen Studiengang (vorzugsweise Maschinenbau/Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, CES oder (Wirtschafts-)Informatik) eingeschrieben
  • Hohes Maß an Engagement, Lernbereitschaft und Motivation
  • Zeitliche Flexibilität
  • Strukturierte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere PowerPoint und Excel)
  • Programmierkenntnisse (z.B. Python) und Simulationskenntnisse (B. Simulink, Dymola) sind von Vorteil

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 12 Monate.
Eine Verlängerung ist bei positiver Arbeitsleistung möglich und erwünscht.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 9-19 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Bewerbung
Nummer:V000007936
Frist:14.08.2024
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Informations-, Qualitäts- und Sensorsysteme in der Produktion
Julian Haller
Campus Boulevard 30
52074 Aachen
E-Mail:E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Kontakt

Name

Julian Haller

Telephone

workPhone
+49 241 80-25787

E-Mail

E-Mail
E-Mail schreiben
{}